BESTSELLER
Von JF BUMERANG

Bumerang MÜNCHEN – Anfänger-Bumerang | JF Bumerang


Normaler Preis €39,90*
Normaler Preis Verkaufspreis €39,90*
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Auf Lager. In 2-4 Tagen bei Dir.
Schliff/Farbe: Rechtshänder - Hell - Personalisiert
  • Mastercard
  • American Express
  • Maestro
  • Visa
  • Apple Pay
  • PayPal
  • Klarna

Wichtigste Highlights

Der München ist ein idealer Einsteiger-Bumerang für junge Werferinnen und Werfer ab etwa acht Jahren. Dank seiner durchdachten Leichtbauweise, seiner präzisen Formgebung und der hochwertigen Verarbeitung aus finnischem Birkenflugholz gelingt bereits nach sehr kurzer Übungszeit der erste vollständige Rückflug. Damit ist dieses Modell einer der beliebtesten Jugend- und Familienbumerangs in unserem Sortiment – perfekt für alle, die die Faszination der kreisenden Flugobjekte spielerisch und sicher erleben möchten.

Der Bumerang besitzt eine markante, propellerähnliche Dreiarm-Form, die sowohl aerodynamisch effizient als auch optisch attraktiv ist. Seine halbhohe, kreisrunde Flugbahn schafft ein besonders harmonisches, gleichmäßiges Flugbild. Genau diese Kombination macht den „München“ zu einer hervorragenden Wahl für Kinder, Jugendliche und alle, die zum ersten Mal in die Welt des Bumerangwerfens eintauchen.

Leicht, sicher und perfekt für erste Erfolgserlebnisse

Viele Einsteiger erleben beim ersten Wurfversuch – egal ob mit einem Sportgerät, Ball oder Bumerang – häufig Enttäuschung, wenn es nicht sofort klappt. Der „München“ räumt dieses Problem aus dem Weg. Seine Konstruktion ist so ausgelegt, dass die Rückkehr zum Werfer deutlich leichter gelingt als bei klassischen Sport- oder Wettkampfmodellen.

Das geringe Gewicht sorgt dafür, dass Kinder keine große Kraft aufbringen müssen, um den Bumerang auf die nötige Geschwindigkeit zu bringen. Gleichzeitig ist das Material knapp 4 mm stark und aus acht kreuzverleimten Lagen gefertigt. Dadurch ist der „München“ nicht nur leicht, sondern bleibt auch formstabil und robust – selbst dann, wenn er einmal unsanft landet oder auf einer Wiese, Erde oder einem weichen Untergrund aufkommt.

Die Flugweite liegt bei 15–18 Metern. Damit ist der Bumerang weit genug geflogen, um ein echtes Flugerlebnis zu vermitteln, aber nah genug, um Kinder nicht zu überfordern oder Gefahren zu schaffen. Die relativ kurze Distanz sorgt auch für hohe Kontrolle und ein direktes Feedback – ideal, um die richtige Technik zügig zu lernen.

Die inspirierende Form von Weltmeister Heinz-Willi Dammers

Bei der Gestaltung dieses Modells durften wir auf eine ganz besondere Grundlage zurückgreifen. Der „München“ basiert auf einer Originalform des ehemaligen Bumerang-Weltmeisters Heinz-Willi Dammers – vielen Dank an dieser Stelle!

Diese Form bietet:

  • Stabile Flugeigenschaften

  • Gleichmäßige Rotation

  • Eine besonders verlässliche Rückkehr

  • Ein sanftes Flugverhalten mit ruhigen Kurven

Der Bumerang hat daher eine elegante, propellerähnliche Silhouette, die nicht nur optisch begeistert, sondern auch das Werfen spürbar erleichtert. Kinder treten mit dieser Form von Anfang an mit einem hochwertigen Sportgerät an, das sonst nur erfahrenere Werfer nutzen – aber hier speziell für junge Anfänger optimiert wurde.

Personalisierung: Ein Wort, das bleibt – individuell gelasert

Was den „München“ zu etwas ganz Besonderem macht, ist die Möglichkeit der kostenlosen Personalisierung.
Wir lasern ein beliebiges Wort oder einen Namen von bis zu 10 Buchstaben in das Holz – sauber, präzise und dauerhaft.

Ob:

  • der Vorname des Kindes

  • ein Spitzname

  • ein motivierender Begriff wie „POWER“, „FLY“ oder „MAGIC“

  • das Geburtsjahr

  • ein Teamname

  • oder ein Geschenkgruß

Durch die Lasergravur wird der Bumerang nicht nur zu einem persönlichen Lieblingsstück, sondern auch zu einem einzigartigen Geschenk – zu Geburtstagen, Ferienbeginn, Familienfesten, Vereinsaktionen, Schulabschlussfeiern oder als besondere Überraschung für Draußen-Spieler.

Die Gravur erfolgt direkt bei uns in der Manufaktur. Wir achten darauf, dass das Design zur Flügelform passt, der Schriftzug gut sichtbar ist und die Funktion des Bumerangs nicht beeinträchtigt. Die Gravur brennt minimal tief in das Holz ein, sodass sie weder abnutzt noch verblasst.

Wenn du größere Stückzahlen brauchst – etwa für Vereine, Ferienprogramme, Schulen oder Events – sprich uns einfach an. Wir können personalisierte Serien fertigen und beraten dich gern.

Spiel, Bewegung & Naturerlebnis – warum Bumerangwerfen ideal für Kinder ist

Bumerangwerfen ist mehr als nur „werfen und fangen“. Es verbindet viele positive Aspekte:

1. Motorische Entwicklung

  • Koordination

  • Timing

  • Körpergefühl

  • Wurf- und Fangtechniken

  • Grobmotorik & Feinmotorik

Kinder lernen, ihre Bewegungen bewusst zu steuern und verbessern ihr Reaktionsvermögen.

2. Konzentration & Geduld

Ein Bumerang lehrt spielerisch:

  • Ruhe

  • Fokus

  • Technik statt Kraft

  • kontrollierte Bewegungen

Damit eignet er sich hervorragend, um Kindern Achtsamkeit und Körperbewusstsein näherzubringen.

3. Draußen aktiv sein

Der „München“ lädt dazu ein, raus auf die Wiese zu gehen, den Park zu erkunden oder gemeinsam eine freie Fläche zu suchen. Bewegung an der frischen Luft wird spielerisch und macht jedes Mal aufs Neue Spaß.

4. Selbstwirksamkeit

Wenn der Bumerang nach kurzer Übung wirklich zurückkommt, erleben Kinder einen starken Moment von Erfolg und Stolz.
„Ich habe das geschafft!“ – dieser Satz ist einer der Gründe, warum der „München“ so beliebt ist.

Technische Daten: Übersicht

  • Flugweite: 15–18 Meter

  • Mindestalter: ab 8 Jahren

  • Spannweite: 24 cm

  • Material: 8-fach verleimtes 4 mm Finnisches Birkenflugholz

  • Form: Nach Vorlage von Heinz-Willi Dammers

  • Lasergravur: bis 10 Buchstaben nach Wunsch

Hochwertige Handarbeit aus Birkenflugholz

Finnisches Birkenflugholz gilt weltweit als eines der besten Materialien für Bumerangs. Es ist:

  • extrem verzugsarm

  • leicht

  • stabil

  • fein geschichtet

  • angenehm in der Hand

Jeder „München“ wird aus 8 Lagen gefertigt, was ihn gleichzeitig robust und flexibel macht.

Für wen ist der „München“ ideal?

  • Kinder ab 8 Jahren

  • Jugendliche

  • Anfänger jeden Alters

  • Familien, die gemeinsam aktiv werden wollen

  • Outdoor-Fans

  • Schulen & Vereine

  • Ferienlager & Freizeiteinrichtungen

Dank seiner Konstruktion ist er sowohl für die ersten Würfe als auch für fortgeschrittene Tricks geeignet.

Fazit: Der perfekte, personalisierte Anfänger-Bumerang

Der Bumerang „München“ kombiniert hervorragende Flugeigenschaften, leichtes Handling und wunderschönes Design. Er ist das ideale Einsteigermodell für Kinder ab acht Jahren und bietet schnelle Erfolgserlebnisse sowie echtes Flugvergnügen.

Die Personalisierung macht ihn zusätzlich zu einem einmaligen Geschenk, das nicht nur Freude bereitet, sondern Kinder nach draußen bringt und Bewegung, Motorik und Konzentration fördert.

Leicht, sicher, personalisierbar – der München ist dein erster Schritt in die Welt der Bumerangs.


Normaler Preis €39,90*
Normaler Preis Verkaufspreis €39,90*

Details und Marke


Produktbeschreibung

Der München ist ein idealer Einsteiger-Bumerang für junge Werferinnen und Werfer ab etwa acht Jahren. Dank seiner durchdachten Leichtbauweise, seiner präzisen Formgebung und der hochwertigen Verarbeitung aus finnischem Birkenflugholz gelingt bereits nach sehr kurzer Übungszeit der erste vollständige Rückflug. Damit ist dieses Modell einer der beliebtesten Jugend- und Familienbumerangs in unserem Sortiment – perfekt für alle, die die Faszination der kreisenden Flugobjekte spielerisch und sicher erleben möchten.

Der Bumerang besitzt eine markante, propellerähnliche Dreiarm-Form, die sowohl aerodynamisch effizient als auch optisch attraktiv ist. Seine halbhohe, kreisrunde Flugbahn schafft ein besonders harmonisches, gleichmäßiges Flugbild. Genau diese Kombination macht den „München“ zu einer hervorragenden Wahl für Kinder, Jugendliche und alle, die zum ersten Mal in die Welt des Bumerangwerfens eintauchen.

Leicht, sicher und perfekt für erste Erfolgserlebnisse

Viele Einsteiger erleben beim ersten Wurfversuch – egal ob mit einem Sportgerät, Ball oder Bumerang – häufig Enttäuschung, wenn es nicht sofort klappt. Der „München“ räumt dieses Problem aus dem Weg. Seine Konstruktion ist so ausgelegt, dass die Rückkehr zum Werfer deutlich leichter gelingt als bei klassischen Sport- oder Wettkampfmodellen.

Das geringe Gewicht sorgt dafür, dass Kinder keine große Kraft aufbringen müssen, um den Bumerang auf die nötige Geschwindigkeit zu bringen. Gleichzeitig ist das Material knapp 4 mm stark und aus acht kreuzverleimten Lagen gefertigt. Dadurch ist der „München“ nicht nur leicht, sondern bleibt auch formstabil und robust – selbst dann, wenn er einmal unsanft landet oder auf einer Wiese, Erde oder einem weichen Untergrund aufkommt.

Die Flugweite liegt bei 15–18 Metern. Damit ist der Bumerang weit genug geflogen, um ein echtes Flugerlebnis zu vermitteln, aber nah genug, um Kinder nicht zu überfordern oder Gefahren zu schaffen. Die relativ kurze Distanz sorgt auch für hohe Kontrolle und ein direktes Feedback – ideal, um die richtige Technik zügig zu lernen.

Die inspirierende Form von Weltmeister Heinz-Willi Dammers

Bei der Gestaltung dieses Modells durften wir auf eine ganz besondere Grundlage zurückgreifen. Der „München“ basiert auf einer Originalform des ehemaligen Bumerang-Weltmeisters Heinz-Willi Dammers – vielen Dank an dieser Stelle!

Diese Form bietet:

  • Stabile Flugeigenschaften

  • Gleichmäßige Rotation

  • Eine besonders verlässliche Rückkehr

  • Ein sanftes Flugverhalten mit ruhigen Kurven

Der Bumerang hat daher eine elegante, propellerähnliche Silhouette, die nicht nur optisch begeistert, sondern auch das Werfen spürbar erleichtert. Kinder treten mit dieser Form von Anfang an mit einem hochwertigen Sportgerät an, das sonst nur erfahrenere Werfer nutzen – aber hier speziell für junge Anfänger optimiert wurde.

Personalisierung: Ein Wort, das bleibt – individuell gelasert

Was den „München“ zu etwas ganz Besonderem macht, ist die Möglichkeit der kostenlosen Personalisierung.
Wir lasern ein beliebiges Wort oder einen Namen von bis zu 10 Buchstaben in das Holz – sauber, präzise und dauerhaft.

Ob:

  • der Vorname des Kindes

  • ein Spitzname

  • ein motivierender Begriff wie „POWER“, „FLY“ oder „MAGIC“

  • das Geburtsjahr

  • ein Teamname

  • oder ein Geschenkgruß

Durch die Lasergravur wird der Bumerang nicht nur zu einem persönlichen Lieblingsstück, sondern auch zu einem einzigartigen Geschenk – zu Geburtstagen, Ferienbeginn, Familienfesten, Vereinsaktionen, Schulabschlussfeiern oder als besondere Überraschung für Draußen-Spieler.

Die Gravur erfolgt direkt bei uns in der Manufaktur. Wir achten darauf, dass das Design zur Flügelform passt, der Schriftzug gut sichtbar ist und die Funktion des Bumerangs nicht beeinträchtigt. Die Gravur brennt minimal tief in das Holz ein, sodass sie weder abnutzt noch verblasst.

Wenn du größere Stückzahlen brauchst – etwa für Vereine, Ferienprogramme, Schulen oder Events – sprich uns einfach an. Wir können personalisierte Serien fertigen und beraten dich gern.

Spiel, Bewegung & Naturerlebnis – warum Bumerangwerfen ideal für Kinder ist

Bumerangwerfen ist mehr als nur „werfen und fangen“. Es verbindet viele positive Aspekte:

1. Motorische Entwicklung

  • Koordination

  • Timing

  • Körpergefühl

  • Wurf- und Fangtechniken

  • Grobmotorik & Feinmotorik

Kinder lernen, ihre Bewegungen bewusst zu steuern und verbessern ihr Reaktionsvermögen.

2. Konzentration & Geduld

Ein Bumerang lehrt spielerisch:

  • Ruhe

  • Fokus

  • Technik statt Kraft

  • kontrollierte Bewegungen

Damit eignet er sich hervorragend, um Kindern Achtsamkeit und Körperbewusstsein näherzubringen.

3. Draußen aktiv sein

Der „München“ lädt dazu ein, raus auf die Wiese zu gehen, den Park zu erkunden oder gemeinsam eine freie Fläche zu suchen. Bewegung an der frischen Luft wird spielerisch und macht jedes Mal aufs Neue Spaß.

4. Selbstwirksamkeit

Wenn der Bumerang nach kurzer Übung wirklich zurückkommt, erleben Kinder einen starken Moment von Erfolg und Stolz.
„Ich habe das geschafft!“ – dieser Satz ist einer der Gründe, warum der „München“ so beliebt ist.

Technische Daten: Übersicht

  • Flugweite: 15–18 Meter

  • Mindestalter: ab 8 Jahren

  • Spannweite: 24 cm

  • Material: 8-fach verleimtes 4 mm Finnisches Birkenflugholz

  • Form: Nach Vorlage von Heinz-Willi Dammers

  • Lasergravur: bis 10 Buchstaben nach Wunsch

Hochwertige Handarbeit aus Birkenflugholz

Finnisches Birkenflugholz gilt weltweit als eines der besten Materialien für Bumerangs. Es ist:

  • extrem verzugsarm

  • leicht

  • stabil

  • fein geschichtet

  • angenehm in der Hand

Jeder „München“ wird aus 8 Lagen gefertigt, was ihn gleichzeitig robust und flexibel macht.

Für wen ist der „München“ ideal?

  • Kinder ab 8 Jahren

  • Jugendliche

  • Anfänger jeden Alters

  • Familien, die gemeinsam aktiv werden wollen

  • Outdoor-Fans

  • Schulen & Vereine

  • Ferienlager & Freizeiteinrichtungen

Dank seiner Konstruktion ist er sowohl für die ersten Würfe als auch für fortgeschrittene Tricks geeignet.

Fazit: Der perfekte, personalisierte Anfänger-Bumerang

Der Bumerang „München“ kombiniert hervorragende Flugeigenschaften, leichtes Handling und wunderschönes Design. Er ist das ideale Einsteigermodell für Kinder ab acht Jahren und bietet schnelle Erfolgserlebnisse sowie echtes Flugvergnügen.

Die Personalisierung macht ihn zusätzlich zu einem einmaligen Geschenk, das nicht nur Freude bereitet, sondern Kinder nach draußen bringt und Bewegung, Motorik und Konzentration fördert.

Leicht, sicher, personalisierbar – der München ist dein erster Schritt in die Welt der Bumerangs.

JF Bumerang – Handwerk, Herzblut & perfekter Flug.

Willkommen bei JF Bumerang, einer kleinen, aber leidenschaftlichen Familien-Wohnwerkstatt, in der sich traditionelles Handwerk, hochwertiges Naturmaterial und echte Begeisterung für den Bumerangsport vereinen. Was als gemeinsames Vater-Sohn-Projekt begann, ist heute eine Manufaktur, die deutschlandweit für authentische, langlebige und präzise fliegende Holz-Bumerangs steht. Jeder einzelne Bumerang wird bei uns in Handarbeit gefertigt – mit Geduld, Erfahrung und dem Anspruch, ein Flugerlebnis zu schaffen, das begeistert.

Der Weg zur Perfektion – Wie aus einem Hobby eine Mission wurde

Die Geschichte von JF Bumerang beginnt nicht in einer großen Werkshalle, sondern im Garten, im Park, auf der Wiese – überall dort, wo geworfen, gelacht und probiert wurde. Über viele Jahre hinweg entstand eine Leidenschaft, die stetig weiterwuchs. Wir wollten nicht einfach „irgendeinen“ Bumerang bauen. Wir wollten den perfekten Bumerang bauen: präzise, stabil, für Anfänger geeignet und gleichzeitig voller Charakter.

Ein großer Meilenstein war der Moment, als wir die originalen Umrisse des ehemaligen Bumerang-Weltmeisters Heinz-Willi Dammers erhielten. Seine ikonischen Formen dienten uns als Grundlage – aber wir wollten mehr. Also begannen wir, jede Kontur zu optimieren: für einen besseren Rundflug, für Anfängerfreundlichkeit, für ein harmonischeres Rückkehrverhalten und für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Stabilität und Leichtigkeit.

Jeder unserer Modelle wurde im Freien getestet, neu geschliffen, angepasst, wieder getestet – ein Prozess, der nicht in Stunden, sondern oft in Tagen gemessen wird. Denn Perfektion entsteht nicht zufällig. Sie entsteht, wenn man niemals aufhört, besser zu werden.

Warum ein JF Bumerang anders ist – echte Handarbeit von Anfang bis Ende

Ein echter JF Bumerang wird nicht am Fließband produziert. Er entsteht vollständig in Handarbeit.
Unsere Prozesse bestehen aus vielen einzelnen Schritten, die wir bewusst nicht automatisieren – weil man die Liebe zum Handwerk im Ergebnis spürt:

> Grobe Formgebung per Handfeile
> Feinschliff mit mehreren Körnungen, bis das Profil perfekt ist
> Sorgfältiges Lasieren in mehreren Schichten
> Trocknen, prüfen, optimieren

Individuelle Endkontrolle

Ein Bumerang durchläuft bei uns unzählige Handgriffe. Jeder Schliff, jede Kante, jede Schicht Lasur trägt die Handschrift eines Menschen, nicht einer Maschine. Das Ergebnis ist ein Produkt, das warm wirkt, organisch, sehr direkt – etwas, das man gern in der Hand hält, weil es ehrliche Handarbeit ausstrahlt. Wir glauben: Was man selbst berührt, soll sich gut anfühlen. Und was man wirft, soll Freude machen.

Das Material: Finnisches Birken-Flugholz – robust, leicht, langlebig

Ein guter Bumerang braucht ein gutes Fundament. Deshalb arbeiten wir ausschließlich mit hochwertigem finnischem Birken-Flugholz, der besten Wahl für stabile, kontrollierte und verlässliche Flugeigenschaften.

Unsere Bumerangs bestehen aus:
> 4 mm starkem Holz
> 8 Schichten hochwertigem Birkenfurnier
> Mehrschicht-Verleimung für maximale Stabilität

Mehrschichtig verleimt bedeutet:
Der Bumerang bleibt leicht, aber bruchsicher und formstabil – ideal für wiederholtes Werfen, auch für Anfänger.

Das Holz liegt hervorragend in der Hand, nimmt die Lasur gut auf und entwickelt mit der Zeit eine natürliche Patina. Es ist ein Material, das viele Jahre Freude bereitet – nicht nur beim Werfen, sondern schon beim Anfassen.

Nachhaltigkeit – weil die Natur das Zuhause unseres Sports ist

Wir werfen draußen. Wir üben draußen. Wir verbringen unsere Zeit in der Natur. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass wir nachhaltig produzieren:

> Verwendung von FSC- und PEFC-zertifiziertem Holz
> Fertigung ausschließlich in Deutschland
> 100 % Ökostrom
> Plastikfreie Verpackung
> Kurze Lieferwege und faire Produktion

Ein JF Bumerang ist ein Outdoor-Produkt, das sowohl die Natur respektiert als auch viele Jahre lang Freude macht. Für uns ist klar: Ein guter Wurf beginnt mit Verantwortung. Eine Familienleidenschaft – drei Generationen, ein Sport

Bumerangwerfen verbindet – buchstäblich.
Das Bild, das uns bis heute begleitet, zeigt Opa, Vater und Sohn bei einem Bumerang-Tag vor vielen Jahren. Diese gemeinsame Zeit war der Startpunkt für etwas, das wir heute mit großer Dankbarkeit weitergeben dürfen.

Er kennt sämtliche Wurfarten, Flugwinkel und Profile – und hilft Kunden täglich dabei, den richtigen Bumerang für ihr Können zu finden. Er ist der ruhige Pol in der Werkstatt – und derjenige, der dafür sorgt, dass jeder Bumerang perfekt veredelt und liebevoll verpackt bei dir ankommt.

Gemeinsam möchten wir den Bumerang-Sport wieder bekannter machen – bei Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Einsteigern und Experten. Es gibt kaum etwas Schöneres, als zu sehen, wie ein Bumerang zum ersten Mal zurückkommt und ein breites Grinsen hinterlässt.

Warum ein JF Bumerang perfekt für dich ist

Handgemacht in Deutschland
Nachhaltig & plastikfrei
Hochwertiges Birken-Flugholz
Optimiert nach Weltmeister-Konturen
Für Anfänger & Fortgeschrittene
Langlebig, präzise, leicht zu werfen

Ein echtes Erlebnis – für jede Altersklasse

Ein JF Bumerang ist kein Spielzeug von der Stange. Er ist ein Tool, das Freude schenkt, Geschicklichkeit fördert, Zeit draußen verbringt und Menschen verbindet.

Kundenfeedback

Kund:innen lieben 😍 Verysuperb weil ...