Mit der Zählstrasse können Kinder auf spielerische Weise Rechenfertigkeit entwickeln und ihr Verständnis für Zahlen und Mengen stärken. Durch das zustellen von Briefen an die richtigen Häuser lernen sie, Farben und Anzahlen zu beachten und die fehlende Zahl in einer Reihe zu entdecken. Diese Lernaktivität fördert das mathematische Denken und bietet auch die Möglichkeit, zusammenzuarbeiten, indem Kinder im Wechsel Briefe nach gegenseitiger Anweisung zustellen.
Fördert Rechenfertigkeit: Kinder lernen, Briefe auftragsgemäß zuzustellen, indem sie Farben und Anzahlen berücksichtigen und die fehlende Zahl in einer Reihe entdecken.
Gemeinsames Lernen: Die Zählstrasse bietet die Möglichkeit, im Wechsel Briefe nach gegenseitiger Anweisung zuzustellen, was Teamarbeit und soziale Fähigkeiten fördert.
Eigenkontrolle: Kinder können selbst überprüfen, ob sie die Briefe korrekt zugeordnet haben, was das unabhängige Lernen unterstützt.
Inhalt:
-
2 Holzständer: Stabile Ständer, um die Häuserreihen zu halten.
-
2 Häuserreihen aus Holz: Dienen als Zielorte, an denen die Briefe zugestellt werden.
-
16 Aufgabenkarten aus Kunststoff: Verschiedene Aufgabenstellungen zur Förderung mathematischer Fähigkeiten.
-
10 Kunststoffkarten mit Zahlen und Punkten: Ergänzen die Aufgabenkarten und erleichtern das Erlernen von Zahlen und Mengen.
-
100 Briefumschläge: Werden für die Zustellübungen verwendet.
-
Holzkiste (33,5 x 22,5 x 7 cm): Zur sicheren Aufbewahrung und zum einfachen Transport der gesamten Zählstrasse.
Warum die Zählstrasse so besonders ist:
Durch die Kombination aus Spiel und Lernen bietet die Zählstrasse eine unterhaltsame Möglichkeit, mathematische Fähigkeiten zu entwickeln. Die Kinder arbeiten eigenständig und im Team, was ihre Problemlösungsfähigkeiten und sozialen Kompetenzen fördert.